Zur Kenntnis der niederen Oxyde des Schwefels

Abstract
Bei der Umsetzung zwischen H2S und SO2 in indifferenten organischen Lösungsmitteln erhält man bei Anwesenheit von Spuren von Wasser gelbe Lösungen, die der Analyse nach Polyschwefeloxyde enthalten. Die Lösungen lassen sich von den Ausgangsgasen befreien. Die Polyschwefeloxyde sind zu Oxydationsleistungen befähigt; thermisch zerfallen sie in Schwefel und Schwefeldioxyd. Bei der Verseifung mit Wasser entstehen die niederen Sauerstoffsäuren des Schwefels, S(OH)2, S2(OH)2 und vielleicht auch noch schwefelreichere Säuren, im Gleichgewicht. Die Lösungen sind dem qualitativen Befund nach identisch mit Polyschwefeloxydlösungen, die man bei der unvollständigen Verbrennung des Schwefels unter vermindertem Druck erhalten kann.

This publication has 18 references indexed in Scilit: