Ein Beitrag zur Darstellung von Alkalisalzen saurer Schwefelsäureester verschiedener Naphthol AS‐Verbindungen
- 1 January 1965
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal für Praktische Chemie
- Vol. 27 (1-2) , 99-107
- https://doi.org/10.1002/prac.19650270111
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 20 references indexed in Scilit:
- HISTOCHEMICAL LOCALIZATION OF β-GLUCURONIDASE AND N-ACETYL-β-GLUCOSAMINIDASEJournal of Histochemistry & Cytochemistry, 1961
- Über Reaktionen von Naphtholen und Naphthylaminen unter dem Einfluß von Hydrogensulfit (Bucherer‐Reaktion), III Zum Mechanismus der Bucherer‐ReaktionEuropean Journal of Organic Chemistry, 1960
- Zur Entwicklungsgeschichte der Naphtol AS‐FarbstoffeAngewandte Chemie, 1954
- Sodium Testosterone SulfateJournal of the American Chemical Society, 1949
- Simplified Method for the Preparation of Aromatic Sulfuric Acid EstersJournal of the American Chemical Society, 1941
- Ludwigshafen a. Rh. Untersuchungen über Zusammenhänge zwischen der Konstitution und der Substantivität baumwoll‐affiner „Naphthole”︁Journal für Praktische Chemie, 1935
- Die Konstitution des Naphthalins und seiner DerivateBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1925
- SULFUR FOR NEUTRALIZING ALKALI SOILSoil Science, 1921
- Ueber Xanthone aus 2.3‐Oxynaphtoësäure und über Vorgänge bei der Bildung von XanthonenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1901
- Ueber die Einwirkung von Anilin auf die bei 216° schmelzende β‐NaphtolcarbonsäureEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1892