Abstract
The author gives account of a direct osteosynthesis—joining the defect of the interarticular part—made in case of spondylolisthesis in his department. They carry out the operation having modified the method of Buck as they use A-O malleolar compression screw instead of all threaded screw. Applying compression screws the author can ensure a successful osteosynthesis in case of a greater vertebral displacement. This method widens the indication area of the operation. The adventage of the operation over other ones made in spondylolisthesis is the fact that after the wound-healing the patient can get up and the lumbar spine will not be limited in motion. The operation was made in 16 cases until now and operative complication was not observed. They propose to make this operation as early as possible in case of definite spondylolisthesis to prevent the development of further progression. Der Verfasser berichtet über die in Fällen von Spondylolisthese durchgeführte direkte — den Defekt der Pars interarticularis vereinigende — Osteosynthese. Die Operation wird mit modifizierter Buckscher Methode durchgeführt; es werden anstelle der Vollgewindeschrauben A-O Malleolar Kompressionsschraubentypen eingesetzt. Der Autor hat durch Anwendung von Kompressionsschrauben auch bei wesentlich größerer Dislokation eine erfolgreiche Osteosynthese durchgeführt, wodurch das Indikationsgebiet der Operation erweitert wurde. Der Vorteil der Operation im Gegensatz zu anderen, bei Spondylolisthese durchgeführten Operationen besteht darin, daß der Patient nach der Wundheilung gehfähig ist und die lumbale Wirbelsäule in der Bewegung nicht beeinträchtigt wird. Die Operation wurde bis jetzt in 16 Fällen durchgeführt, Operationskomplikationen wurden nicht beobachtet. Es wird empfohlen, die Operation im Falle von ausgesprochener Spondylolisthese möglichst früh durchzuführen, um einer bedeutenderen Progression vorbeugen zu können.