Über p‐Xylylene*) Ein Beitrag zur Valenztautomerie ungesättigter Systeme
- 18 August 1969
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 726 (1) , 188-200
- https://doi.org/10.1002/jlac.19697260126
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Zur weiteren Kenntnis des Chlorophylls und des Hämins, XXII. „M + 2”︁‐Peaks. Hydrierung von Doppelbindungen im MassenspektrometerEuropean Journal of Organic Chemistry, 1968
- Stable Organic BiradicalsThe Journal of Organic Chemistry, 1957
- Neue Ergebnisse über freie Kohlenstoff‐RadikaleAngewandte Chemie, 1957
- A Note on the Detection of Free Radicals by Means of Paramagnetic Resonance Absorption. BiradicalsThe Journal of Chemical Physics, 1952
- Valenztautomerie oder Mesomerie bei ω,ω′‐Tetraphenyl‐polyenen?European Journal of Organic Chemistry, 1943
- Einwirkung von organischen Radikalen aufp‐Wasserstoff. II. Mitteil.: Zur Frage nach der Natur der BiradikaleBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1940
- Über die beschleunigte und verzögerte Autoxydation des Tetraphenyl‐p‐xylylens. Gleichzeitig ein Beitrag zur Wirkung der AntioxydantienEuropean Journal of Organic Chemistry, 1937
- Über das 9, 10‐Tetraphenyl‐dihydrophenanthren und 4,5‐Dimethoxy‐9, 10‐tetraphenyl‐dihydrophenanthren. (V. Mitt. über Ringschluß und RadikalbildungEuropean Journal of Organic Chemistry, 1933
- Zur Valenztautomerie ungesättigter SystemeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1930
- Zur Kenntnis der TriarylmethyleEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1910