Valenztautomerie oder Mesomerie bei ω,ω′‐Tetraphenyl‐polyenen?
- 26 January 1943
- journal article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 554 (1) , 213-240
- https://doi.org/10.1002/jlac.19435540113
Abstract
No abstract availableThis publication has 17 references indexed in Scilit:
- Über ein p.p ′‐Diradikal des Diphenyls vom Typ des Triphenylmethyls, III. Mitteil.: Erwiderung an Herrn Eugen MüllerBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1941
- Über biradikaloide TerphenylderivateBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1941
- Bemerkungen über die Konstitution des Indigos auf Grund von Licht‐AbsorptionsmessungenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1940
- Über das 1,1,12,12‐Tetraphenyl‐dodekahexaenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1937
- Über die beschleunigte und verzögerte Autoxydation des Tetraphenyl‐p‐xylylens. Gleichzeitig ein Beitrag zur Wirkung der AntioxydantienEuropean Journal of Organic Chemistry, 1937
- Zur Frage der sogenannten „Valenz‐Tautomerie”︁ bei ungesättigten SystemenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936
- Über ω, ω′ ‐Tetraphenyl‐polyen‐Kohlenwasserstoffe; ein Beitrag zur Valenztautomerie ungesättigter SystemeBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936
- Zur Kenntnis des ”︁dreiwertigen„ Kohlenstoffs. XV. Über eine neuartige Tautomerie bei Bis‐chromenylenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1933
- Licht‐Absorption und Konstitution, I. Mitteil.: Homöopolare organische VerbindungenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930
- Zur Valenztautomerie ungesättigter SystemeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1930