Untersuchungen an Selen‐Verbindungen. XLIV. Fluoroselensäurealkylester Darstellung, Eigenschaften, Schwingungs‐ und NMR‐Spektren

Abstract
Die Fluoroselensäurealkylester FSeO2OR (R = CH3, C2H5) erhält man nach der Reaktion SeO2F2+ (RO)2SeO2→ 2 FSeO2OR. Es werden einige physikalische Konstanten bestimmt, (Fp., Kp., d, n, ΔHvund ΔSv), das Hydrolyse‐ und Alkoholyseverhalten studiert sowie die RAMAN‐, IR‐ und1H‐ sowie19F—NMR‐Spektren aufgenommen, zugeordnet und diskutiert. Die Ester sind im Gegensatz zu den analogen Schwefelverbindungen im flüssigen Zustand stark assoziiert. Der Äthylester besteht im flüssigen Zustand aus zwei rotationsisomeren Molekelsorten. Nach den19F—NMR‐Spektren liegen die Ester mit geringen Mengen SeO2F2und (RO)2SeO2im Gleichgewicht vor. Im1H—NMR‐Spektrum des FSeO2OC2H5lassen sich F—H‐Spin‐Spin‐Wechselwirkungen üer 5 Bindungen nachweisen.