Über die Reaktionsweise ambidenter Kationen
- 1 June 1964
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal für Praktische Chemie
- Vol. 24 (3-4) , 246-268
- https://doi.org/10.1002/prac.19640240317
Abstract
Es werden Synthesen und der Strukturbeweis für das Ion (10) beschrieben. Dieses zeigt ambidentes Verhalten, d. h. es reagiert in Abhängigkeit von der Nucleophilie des angreifenden Partners an zwei verschiedenen Stellen. Das Ergebnis hängt von kinetischer bzw. thermodynamischer Produktkontrolle ab. Die allgemeine Bedeutung dieser Befunde wird diskutiert.Keywords
This publication has 36 references indexed in Scilit:
- Tautomerieverhältnisse bei Hydroxyacyl‐cyclopeptiden. 2. Mitteilung über chemische Struktur und UV.‐SpektroskopieHelvetica Chimica Acta, 1963
- The effects of solvation on the properties of anions in dipolar aprotic solventsQuarterly Reviews, Chemical Society, 1962
- Ion pairs, nucleophilicity and salt effects in bimolecular nucleophilic substitutionTetrahedron Letters, 1960
- Über tertiäre CarboxoniumsalzeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1960
- Untersuchungen mit wasserfreiem Silberfluoroborat und Kupfer(I)‐fluoroboratArchiv der Pharmazie, 1958
- Cyclic Aminoacyloins and Aminoketones. VIII. N-Cyclopropyl Compounds and Electronic Limitation of Transannular Interaction Between N and CCO1Journal of the American Chemical Society, 1955
- Cyclic Aminoacyloins and Aminoketones. IV. Dependence of Transannular Interaction Upon the Relative Location of N and CCO1Journal of the American Chemical Society, 1955
- Beiträge zur Kenntnis makrocyclischer Ringsysteme, V, Mitteil.: Eine besonders ergiebige Darstellung der Lactone mit 10‐18 Ringgliedern sowie einiger Ketolactone und eines IsoambrettolidsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1947
- Ueber Nitrosoderivate einiger sauerstoffhaltiger ImidokörperEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1905
- Ueber einige Abkömmlinge des β‐Aminoäthyl‐ und γ‐Aminopropyl‐AlkoholsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1905