Einfachste Grundlagen und Gesetze der optischen Drehung.
- 1 February 1933
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 66 (2) , 166-176
- https://doi.org/10.1002/cber.19330660217
Abstract
No abstract availableThis publication has 7 references indexed in Scilit:
- Einfluss von innermolekularen Schwingungen auf das optisch aktive Verhalten optischer AbsorptionsbandenZeitschrift für Physikalische Chemie, 1932
- Modellmäßige Bedeutung der optischen AktivitätThe Science of Nature, 1931
- Regeln und Superposition bei der optischen DrehungBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1931
- Quantitative Verhältnisse und Beziehungen bei der natürlichen optischen AktivitätZeitschrift für Physikalische Chemie, 1929
- Recherches expérimentales et théoriques sur les corps possédant une dispersion anormale du pouvoir rotatoire moléculaireAnnales de Physique, 1915
- Über die Wechselwirkung zwischen zwei elektrischen Dipolen und üer die Drehung der Polarisationsebene in Kristallen und FlüssigkeitenAnnalen der Physik, 1915
- Über anomale Rotationsdispersion IIZeitschrift für Physikalische Chemie, 1910