Untersuchungen über Verhalten und Wirkung der Vitalfarbstoffe Prune pure und Akridinorange sowie Beobachtungen über das Reduktions-Oxydationspotential in Zellen föherer Pflanzen
- 1 April 1953
- journal article
- conference paper
- Published by Springer Nature in Planta
- Vol. 41 (4) , 323-357
- https://doi.org/10.1007/bf01914901
Abstract
No abstract availableThis publication has 55 references indexed in Scilit:
- Der Strugger-Effekt an der NervenzelleProtoplasma, 1951
- The quantitative study of mitotic poisons by theAllium Cepa test: Data and problemsProtoplasma, 1950
- Kritische Untersuchungen über PermeabilitätsreihenPlanta, 1950
- Experimentelle Untersuchungen an Wurzelspitzen-Mitosen von Vicia fabaPlanta, 1949
- Aufhebung der Wirkung von Mitosegiften durch chemische FaktorenThe Science of Nature, 1946
- Die Bestimmung des Reduktionspotentials von TetrazoliumverbindungenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1944
- Über Invertseifen, VIII. Mitteil.: Reduktion von Tetrazoliumsalzen durch Bakterien, gärende Hefe und keimende SamenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1941
- Zur Wirkung von Trypaflavin auf den Mäuse-Ascites-TumorHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1941
- Über die Aufnahme und Speicherung von Prune pure durch die pflanzliche ZellePlanta, 1938
- Über die Umhäutung isolierter Protoplasmastücke Untersuchungen an SaprolegniaPlanta, 1935