Über Einschlußverbindungen, XVI. Stereospezifische Reaktionen mit Einschlußverbindungen
- 1 August 1959
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 92 (8) , 1739-1747
- https://doi.org/10.1002/cber.19590920804
Abstract
Mit wäßrigen Lösungen der Cyclodextrine können folgende asymmetrischen Reaktionen ausgeführt werden: 1. Asymmetrische Umwandlung eines leicht racemisierbaren Atropisomeren 2‐[N‐Methyl‐acetamino]‐5.4′‐dimethyl‐diphenyl‐sulfon (I). — 2. Synthese von optisch aktiven Mandelsäurenitrilen. — 3. Asymmetrische, partielle Oxydation von substituierten Benzoinen. — 4. Partielle Verseifung von racemischen Estern zu optisch aktiven Säuren. — Die Wirkung der Cyclodextrine hängt vom Größenverhältnis des Dextrinhohlraumes zur geometrischen Größe des jeweiligen Moleküls ab. Es ergeben sich Analogien zur Wirkungsweise der Enzyme.Keywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Über Einschlußverbindungen, XV. Spaltung von Racematen mit CyclodextrinenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1959
- Über Einschlußverbindungen, XIII. Die Trennung und Isolierung der CyclodextrineEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1958
- The Reduction of Thioketones by a Model for a CoenzymeJournal of the American Chemical Society, 1957
- EinschlussverbindungenPublished by Springer Nature ,1954
- Über Einschlußverbindungen, V. Mitteil.: Basenkatalyse durch innermolekulare HohlräumeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1953
- Einschlußverbindungen der CyclodextrineAngewandte Chemie, 1952
- Über Einschlußverbindungen, I. Mitteil.: Additionsverbindungen der CycloamylosenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1951
- Ueber Ester‐ und Amidsäuren der PhenylbernsteinsäureEuropean Journal of Organic Chemistry, 1907
- Einfluss der Configuration auf die Wirkung der EnzymeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1894