Phosphanalkylene, 54[1a]. Kumulierte ylide, 21[1b]. Ein neuer weg zu N‐substituierten (triphenylphosphoranyliden)keteniminen
- 1 September 1993
- journal article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 126 (9) , 2151-2153
- https://doi.org/10.1002/cber.19931260929
Abstract
No abstract availableThis publication has 17 references indexed in Scilit:
- Phosphanalkylene, 53. Synthese von α,β1‐ungesättigten Cycloalkanonen aus Bis[(1‐acylalkyliden)1‐triphenylphosphoranen] – Eine Methode zur Überführung von Carbonsäure‐Anhydriden in carbocyclische und heterocyclische VerbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1993
- Kumulierte Ylide XX.1Synthesen (E)-α,β-ungesättigter macrocyclischer Lactone durch intramolekulare Wittig-Olefinierung via Triphenylphosphoranylidenketen2Synthesis, 1989
- Kumulierte Ylide, XVI. Eine Methode zum Austausch der OH‐Gruppe in freien Carbonsäuren durch die YlidfunktionEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1985
- Kumulierte Ylide, XIV. Phosphacumulen‐Ylide als Cyclisierungsbausteine in der HeterocyclensyntheseEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1985
- Kumulierte Ylide, VI. Eine neue Synthese des (Triphenylphosphoranyliden)ketens, seines Thioanalogen und stabiler PropadienylidentriphenylphosphoraneEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1980
- Reaktionen mit Phosphinalkylenen, XXXVI. Reaktionen von Phosphinalkylenen mit Schwefelkohlenstoff – Synthese von Ketenmercaptalen und DithiocarbonsäureesternEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1979
- Hindered Rotation about the C-O Bond in Methoxy(methyl)carbene LigandsAngewandte Chemie International Edition in English, 1969
- Umsetzung von Alkyliden‐triphenylphosphoranen mit Isothiocyanaten und FolgereaktionenAngewandte Chemie, 1969
- Neuere Methoden der präparativen organischen Chemie IV. Neue Reaktionen von Phosphinalkylenen und ihre präparativen Möglichkeiten I. Der Säure‐Base‐Charakter von Phosphoniumsalzen und PhosphinalkylenenAngewandte Chemie, 1965
- New Reactions of Alkylidenephosphoranes and their Preparative Uses. Part I: The Acid‐Base Character of Phosphonium Salts and AlkylidenephosphoranesAngewandte Chemie International Edition in English, 1965