Chemiluminescenzmessung phagocytierender Granulocyten - Gleichzeitig ein Parameter für ihre Killing-Funktion?

Abstract
The results of the chemiluminescence activity determined in whole blood samples very often were used to compare the unspecific defense mechanism of polymorphonuclear granulocytes (PMN) against causative organisms to preoperative capable risk parameters in surgery. Our investigations try to compare the results of a bacteria-induced chemiluminescence with those we received from a standardized agar killing plate-test. It could be shown that there is no correlation between the used two test systems. Therefore it is not possible to conclude from the chemiluminescence results especially made out of whole blood samples to the potency of the defense mechanism of PMN granulocytes. Der Chemiluminescenzmessung neutrophiler Granulocyten im Vollblut wird häufig eine Aussagekraft über das Abwehrverhalten der Granulocyten zugeordnet. In unserer Versuchsserie wurden die Ergebnisse der bakterieninduzierten Chemiluminescenzmessung isolierter neutrophiler Granulocyten mit einem Agar-Plattentest verglichen. Es konnte gezeigt werden, daß zwischen der Chemiluminescenzmessung und dem Bakterienkilling im Agar-Plattentest keine Korrelation besteht. Diese Ergebnisse machen deutlich, daß die Chemiluminescenzmessung alleine keine umfassende Aussage über das Abwehrverhalten der Granulocyten zuläßt und damit als Risikoparameter bei chirurgischen Patienten generell überbewertet wird.