Texturuntersuchungen von Metallen mittels Neutronenbeugung
- 1 January 1976
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Crystal Research and Technology
- Vol. 11 (4) , 409-429
- https://doi.org/10.1002/crat.19760110412
Abstract
Es werden die wichtigsten Anwendungsvorteile der Texturuntersuchung mittels Neutronenbeugung gegenüber der Röntgeninterferenzmethode dargestellt. Eine Beschreibung der am Rossendorfer Reaktor im Einsatz befindlichen Experimentiertechnik und der verwendeten Untersuchungsmethodik bei der vollautomatischen Vermessung vollständiger Polfiguren schließt sich an. – Anhand der dreidimensionalen Orientierungsverteilungsfunktionen werden einige neuere Ergebnisse der Texturforschung an kfz. bzw. krz. Metallen und Legierungen diskutiert. Bei der Untersuchung der Walztextur des Kupfers zeigt sich, daß die Vorzugsorientierung durch einen charakteristischen Schlauch repräsentiert wird. Er verkürzt sich beim Übergang zu α‐Messing mit steigender Zinkkonzentration bzw. bei Erhöhung des Walzgrades. – Wie die Messungen an Eisen beweisen, entsprechen die zur Beschreibung der Entwicklung der Walztextur krz. Metalle herangezogenen idealen Lagen denen der Kupfertextur, wenn man die Indizes von Walz‐ und Normalrichtung vertauscht. – In Übereinstimmung mit der Taylortheorie treten an der Oberfläche von Drähten aus Aluminium Texturen auf, die einer Walztextur ähnlich sind, im Drahtinnern dagegen findet man gewöhnliche Fasertexturen.Keywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- The Development of the Rolling Texture of Iron Determined by Neutron‐DiffractionTexture, Stress, and Microstructure, 1974
- Cyclic Textures in Aluminium WiresTexture, Stress, and Microstructure, 1972
- Mathematische Methoden der TexturanalysePublished by Walter de Gruyter GmbH ,1970
- Some applications of the Taylor theory of polycrystal plasticityCrystal Research and Technology, 1970
- Die Anwendung des Zuverlässigkeitskriteriums für Polfiguren kubischer MetalleCrystal Research and Technology, 1968
- Die Methode der Texturuntersuchung mittels Neutronenbeugung und ihre besonderen AnwendungsvorteileCrystal Research and Technology, 1968
- Texturen metallischer WerkstoffePublished by Springer Nature ,1962