Über die Koppsche Volumenregel bei kristallisierten Stoffen und über „gleichräumige”︁ Komplexverbindungen
- 29 March 1924
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 134 (1) , 125-136
- https://doi.org/10.1002/zaac.19241340113
Abstract
No abstract availableThis publication has 11 references indexed in Scilit:
- Beiträge zur systematischen Verwandtschaftslehre XXIV. Über das Vermögen kristallisierter Salze, Ammoniak zu bindenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1923
- Beiträge zur systematischen Verwandtschaftslehre. XXI. Über Ammoniakate der Halogenide des zweiwertigen ZinnsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1923
- Über die Hydrate des Urantetroxyds und UrantrioxydsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1922
- Über Atom‐ und Molvolume beim absoluten Nullpunkte. IIZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1921
- Ein Erfahrungssatz über die Molekularvolumina der Halogene und ihrer Verbindungen, der für alle Aggregatzustände giltZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1921
- Berechnung der Nullpunktsdichte einiger ElementeZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1919
- Über den thermischen Abbau der KobaltiakeZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1913
- Über luftbeständige Chromoxydul‐VerbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1913
- Beiträge zur Chemie der Chromammoniakverbindungen. VII. Ueber die LuteochromsalzeJournal für Praktische Chemie, 1884
- Ueber das ChromchloridJournal für Praktische Chemie, 1843