Zur Chemie des Indols, VI. α.β′‐Diindolylmethane und ‐methene. Der Urorosein‐Chromophor

Abstract
Urorosein entsteht durch Polykondensation von Indolyl‐(3)‐glykolsäure und anschließende Oxydation, wobei sich der α.β′‐Diindolylmethen‐Chromophor bildet. α.β′‐Diindolylmethen (1–5) werden durch Reaktion von α‐freien und β‐freien Indolen mit Glyoxylsäure, α.β′‐Diindolymethene (10–12) aus α‐Formyl‐indolen mit β‐freien Indolen gewonnen. Oxo‐β.β′‐ (13–16) und Oxo‐α.β′‐diindolylmethene (17–20) entstehen aus β‐bzw. α‐Formyl‐indolen mit Oxindolen.

This publication has 13 references indexed in Scilit: