Die Bildung von Ozon und Wasserstoffperoxyd aus Metallperoxydverbindungen, die bei der Oxydation von Metallsalzen und Metalloxyden mit Kaliumpersulfat entstehen. Amorphe und krystallisierte Oxydhydrate und Oxyde (XXV. Mitteil.)
- 1 April 1936
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 69 (4) , 805-811
- https://doi.org/10.1002/cber.19360690431
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Autoxydation und Induktionswirkungen des Ferrohydroxyds in Gegenwart von γ‐FeO.OH. Amorphe und Krystallisierte Oxydhydrate und Oxyde (XXIV. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936
- Die Bildung von Ozon bei der Oxydation von Eisen (III)‐hydroxyden und Eisen (III)‐oxyden. Zur Existenz von Eisenperoxydverbindungen. Amorphe und krystallisierte Oxydhydrate und Oxyde (XXIII. Mitteil.; mitbearbeitet von E. Kemnitz, F‐ Wyszyński und J. Sawicki)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- Zur Kenntnis der peroxydischen VerbindungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1935
- CATALYSIS BY SILVER ION OF THE OXIDATION OF CHROMIC SALTS BY PEROXYSULFURIC ACID. THE EXISTENCE OF TRIVALENT SILVER COMPOUNDSJournal of the American Chemical Society, 1926
- CCXXXVI.—The reaction between persulphates and silverJournal of the Chemical Society, Transactions, 1921
- XXXI.—The interaction of silver nitrate and potassium persulphate and its catalytic effect in the oxidation of organic substancesJournal of the Chemical Society, Transactions, 1911
- Oxydationen mit Silberperoxyd. I. Die Oxydation von OxalsäureEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1905
- Sur la formule de structure du soi‐disant peroxy‐azotate d'argentRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas et de la Belgique, 1903