Abstract
The redtail monkeys of the Kibale Forest, W. Uganda, live in social groups of about 35 members with only one adult ♂. In one of the study groups the harem ♂ was replaced by a new ♂ from outside the group. This ♂-replacement was followed by the new ♂ killing and eating two newborn infants in the group. Infants and young juveniles older than one month were not attacked. Following the infanticide the new ♂ copulated with several adult ♀♀ in the group. 8 months after this ♂ joined the group, 5 other adult and subadult ♂♂ associated with it. This multimale influx was accompanied by frequent and intense aggression among the ♂♂. Comparisons are made with the studies of langurs in India and Ceylon and it is suggested that infanticide following ♂-replacement in the harem affords reproductive advantages to the new ♂. Zusammenfassung Die Weißnasenmeerkatze (Cercopithecus ascanius schmidti) lebt in Gruppen von etwa 35 Individuen, die jedoch nur ein erwachsenes ♂ enthalten. Die Gruppen verteidigen Reviere. In einer Gruppe hielt das erwachsene ♂ seine Stellung 23 Monate lang, in einer anderen Gruppe gab es viele Wechsel; 4 Monate nach Beobachtungsbeginn wurde das Harems-♂ von einem neuen ♂ verdrängt. Der Neue tötete und fraß zwei Neugeborene, griff aber Kinder, die über 1 Monat alt waren, nicht an. Er kopulierte gleich nach der Übernahme mit erwachsenen ♀♀. Zwei Babies, die etwa 4,5 Monate später geboren wurden, ließ er unbehelligt, ebenso noch spéter geborene. 9 Monate spéter drangen 5 weitere geschlechtsreife ♀♀ in die Gruppe ein. Es gab viele Kémpfe zwischen den ♂♂, aber keine Angriffe auf vorhandene Neugeborene. Fälle von Babymord bei verschiedenen Languren-Arten werden vergleichend besprochen.