Untersuchungen über die magnetische Drehung der Polarisationsebene in nichtleuchtendem Na‐Dampf
Open Access
- 1 January 1921
- journal article
- Published by Wiley in Annalen der Physik
- Vol. 371 (19) , 206-226
- https://doi.org/10.1002/andp.19213711903
Abstract
No abstract availableThis publication has 11 references indexed in Scilit:
- Das Verhältnis der beidenD-Linien des NatriumdampfesThe European Physical Journal A, 1921
- Die quantentheoretische Deutung der Zahl der DispersionselektronenThe European Physical Journal A, 1921
- Die Verdampfungsw rme des Natriums und die bergangswahrscheinlichkeit des Na-Atoms aus dem Resonanz- in den Normalzustand auf Grund optischer MessungenThe European Physical Journal A, 1921
- Gesetzmäßigkeit bei der Absorption von Cäsiumlinien, samt Beispiel für die Bestimmung von Dampfdrucken durch AbsorptionsmessungenThe European Physical Journal A, 1921
- Beiträge zur quantitativen Kenntnis des CäsiumspektrumsAnnalen der Physik, 1921
- Über die Zahl der Emissionszentren der in Flammen leuchtenden Metalldämpfe und die Beziehungen dieser Zahl zur Helligkeit der ausgesandten SpektrallinienAnnalen der Physik, 1915
- Über die anomale Dispersion und die magnetische Drehung der Polarisationsebene des leuchtenden Wasserstoffs, sowie über die Verbreiterung von SpektrallinienAnnalen der Physik, 1912
- VIII. The magnetic rotation of sodium vapour at the D linesJournal of Computers in Education, 1907
- Über die Begleiterscheinung des inversen longitudinalen ZeemaneffektesAnnalen der Physik, 1907
- XLIX. The magneto-optics of sodium vapour and the rotatory dispersion formulaJournal of Computers in Education, 1905