Verteilung und Austausch von Zink in verschiedenen Gewebefraktionen bei defizitärer und hoher Zinkversorgung 3. Zum Effekt einer unterschiedlichen Zinkversorgung auf den quantitativen Zinkumsatz im Stoffwechsel adulter Ratten
- 8 January 1994
- journal article
- Published by Wiley in Journal of Animal Physiology and Animal Nutrition
- Vol. 71 (1-5) , 131-139
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0396.1994.tb00350.x
Abstract
Zusammenfassung: Mit der Methode der alimentären 65Zn‐Markierung wurde der Zinkbestand 32 wachsender Sprague‐Dawley Ratten weiblichen Geschlechts 28 Tage lang markiert. Anschließend wurden 5 der mittlerweile ausgewachsenen Tiere als Referenzgruppe getötet. Die verbleibenden 3 7× 9 Tiere erhielten restriktiv eine 65Zn‐freie Diät. Der Zinkgehalt der Diät wurde entweder beibehalten (24 ppm, Kontrolle) oder auf 3 ppm (Zn‐Mangel) bzw. 104 ppm (Zn‐Überschuß) modifiziert. Am Tag 17, 24 und 31 nach Wechsel der Zn‐Versorgung wurden von jeder Behandlungsgruppe drei Tiere getötet und in einzelne Organe und Gewebefraktionen zerlegt.Die Menge und Konzentration an Zink in den Verdauungsorganen, dem Blutplasma, Fell und Skelett nahm im Zinkmangel ab, wurde durch die hohe Zinkversorgung jedoch nicht verändert. In Leber, Milz, Gehirn, Lunge, Geschlechtsorganen, Blutkuchen sowie im Muskel‐ und Fettgewebe zeigte sich keine behandlungsbedingte Reaktion im Zinkbestand. In den Nieren waren sowohl bei Zinkmangel als auch Zinküberschuß erhöhte Werte zu beobachten. Zn‐depletierte Tiere mobilisierten körpereigene Zinkreserven, die größtenteils aus dem Skelett bereitgestellt wurden. Die 65Zn‐Aktivität nahm mit steigender Zinkversorgung durchwegs ab, so daß in allen Gewebefraktionen ein Zinkaustausch stattfand. Nur im Skelett Zn‐depletierter Tiere waren entsprechend der Mobilisierung von Zn‐Reserven erniedrigte 65Zn‐Aktivitäten zu beobachten.Keywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- The effect of various dietary zinc concentrations on the biological interactions of zinc, copper, and iron in ratsBiological Trace Element Research, 1991
- The Effect of Past and Current Dietary Zn Intake on Zn Absorption and Endogenous Excretion in the RatJournal of Nutrition, 1988
- Growth and zinc homeostasis in the severely Zn-deficient ratBritish Journal of Nutrition, 1984
- Zinc homeostasis in man: studies using a new stable isotope-dilution techniqueBritish Journal of Nutrition, 1984
- Turnover of Bone Zinc during Normal and Accelerated Bone Loss in RatsJournal of Nutrition, 1981
- Experimentelle Untersuchungen zur Diagnose von marginalem ZinkmangelZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1979
- Zur Verteilung und Ausscheidung i. v. applizierten Zinks bei unterschiedlich Zn-versorgten RattenZentralblatt für Veterinärmedizin Reihe A, 1976
- Zinkrepletion in Serum und Leber wachsender RattenZeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde, 1972
- Zinkgehalte in Knochen und Ganzkörper wachsender Ratten bei unterschiedlicher ZinkversorgungZeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde, 1972
- Lack of Mobilization of Bone and Liver Zinc under Teratogenic Conditions of Zinc Deficiency in RatsJournal of Nutrition, 1971