Gekoppelte Gegenstromsysteme als Modell der konzentrierenden Niere
- 1 May 1963
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Pflügers Archiv - European Journal of Physiology
- Vol. 277 (3) , 316-324
- https://doi.org/10.1007/bf00362514
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Die Bedeutung der Stromgeschwindigkeiten in den Gefäßsystemen der Niere und der Schwimmblase für die Aufrechterhaltung von KonzentrationsgradientenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1963
- Möglichkeiten der Konzentrierung von Stoffen in biologischen GegenstromsystemenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1963
- Eine Methode zur Differenzierung proximaler und distaler Tubuli der Nierenrinde von Ratten in vivo und ihre Anwendung zur Bestimmung tubulärer StrömungsgeschwindigkeitenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1963
- Interdependence of urea and electrolytes in production of a concentrated urineAmerican Journal of Physiology-Legacy Content, 1961
- Micropuncture study of net transtubular movement of water and urea in nondiuretic mammalian kidneyAmerican Journal of Physiology-Legacy Content, 1961
- THE ROLE OF UREA IN THE URINE CONCENTRATING MECHANISMJournal of Clinical Investigation, 1959
- Aktiver Salztransport als möglicher (und wahrscheinlicher) Einzeleffekt bei der Harnkonzentrierung in der NiereHelvetica Chimica Acta, 1959
- Untersuchungen zum Problem der Harnkonzentrierung und -verdünnungPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1955
- A SIMPLE AND ACCURATE METHOD FOR THE DETERMINATION OF CHLORIDE IN BIOLOGICAL FLUIDSJournal of Biological Chemistry, 1941