Oxogallate der Alkalimetalle
- 1 October 1969
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 369 (1-2) , 14-32
- https://doi.org/10.1002/zaac.19693690104
Abstract
NaGaO2 existiert in 2 Modifikationen. Die Tieftemperaturform [orthorhombischer β‐NaFeO2‐Typ: a = 5,301, b = 5,519, c = 7,201 Å Z = 4] wurde an Einkristallen aufgeklärt: Raumgruppe C–P21nb; alle Teilchen in 4(a), Parameter vgl. Tab. 1.KGaO2 (Einkristalle) kristallisiert orthorhombisch [a = 5,515, b = 11,076, c = 15,818 Å Z = 16] in einer „aufgefüllten”︁, verzerrten β‐Cristobalit‐Variante: Raumgruppe D–Pbca; alle Teilchen in 8(c), Parameter vgl. Tab. 4.Nach Pulveraufnahmen sind RbGaO2 und möglicherweise auch CsGaO2 mit KGaO2 isotyp: RbGaO2: a = 5,64, b = 11,37, c = 16,19 Å. CsGaO2: a = 5,83 Å, b = 11,68 Å, c = 16,50 Å. Beim CsGaO2 ist eine kubische „Riesenzelle”︁ mit akub. = crhomb. = 16,50 Å. und Z = 64 nicht auszuschließen.Keywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Über Scandate, Yttrate, Indate und Thallate der AlkalimetalleZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1968
- Über Oxozinkate der AlkalimetalleZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1965
- The crystal structure of LiGaO2Acta Crystallographica, 1965
- Zur Kenntnis von NalnS2 und NalnSe2Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1961
- GalliumAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1955
- Non-Silicates with Cristobalite-Like StructureThe Journal of Chemical Physics, 1935
- Über FerriteZeitschrift für Physikalische Chemie, 1933