Zur intermediären Zinkverfügbarkeit 15 verschiedener Zinkverbindungen
- 12 January 1977
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde
- Vol. 38 (1-6) , 138-146
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0396.1977.tb00218.x
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 20 references indexed in Scilit:
- Zur Definition und Bestimmung der Absorbierbarkeit, intermediären Verfügbarkeit und Gesamtverwertung von essentiellen Spurenelementen1Zeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde, 1974
- Zinkrepletion in Serum und Leber wachsender RattenZeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde, 1972
- Zinkdepletion wachsender RattenZeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde, 1972
- Experimenteller Zinkmangel bei wachsenden RattenZeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde, 1971
- Untersuchungen zur Kupferverfügbarkeit mit Coeruloplasmin als TestenzymZeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde, 1970
- Glycinate Complexes of Zinc and CadmiumJournal of the American Chemical Society, 1959
- Zink-Komplexe von Histidin und HistidinamidHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1957
- Zink-Imidazol-VerbindungenHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1956
- Struktur der im Tapetum lucidum von Hund und Fuchs enthaltenen ZinkverbindungHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1955
- The crystal structure of zinc 8-hydroxyquinolinate dihydrateActa Crystallographica, 1954