Kondensationen mit Hydrazin‐N,N′‐dicarbonsäurediamidin, 21. Mitt. β‐Ketocarbonsäureester als Reaktionspartner

Abstract
In vorhergehenden Arbeiten ist das Postulat aufgestellt worden, daß die Guanidinoaminopyrimidin‐struktur als gemeinsames Intermediärprodukt bei der Bildung der 2,2′‐Hydrazo‐ und der Triazolopyrimidine aus Hydrazin‐N,N′‐dicarbonsäurediamidin (1) in Betracht zu ziehen sei. Dieses Postulat findet nunmehr eine Stütze in der Isolierung des bei der Umsetzung von 1 mit Acetessigsäureethylester (2) entstehenden 2‐Guanidinoamino‐6‐methyl‐1,4‐dihydropyrimidin‐4‐ons (3), dessen Über‐führung in 2‐Amino‐7‐methyl‐5,8‐dihydro‐s‐triazolo[1,5‐a]pyrimidin‐5‐on (8a) und dem Nachweis der Bildung von 6,6′‐Dimethyl‐2,2′‐hydrazo‐1,4‐dihydropyrimidin‐4‐on (4) aus 3.

This publication has 13 references indexed in Scilit: