Abstract
A light and electron microscopic study was made on the resorption of native collagen fleece following its subcutaneous implantation or its application on a bleeding liver surface in 132 Wistar rats. Resorption of collagen began with the immigration of micro- and macrophages. Organisation of subcutaneous connective tissue was seen from day 5 p.o. to day 15 p.o. The excessive connective tissue was removed after 25 days and foreign body granulomas were eliminated after 50 to 100 days. Typical characteristics of application of the collagen fleece on bleeding liver surface are: Rapid hemostasis, mesothelisation of collagen towards the peritoneum after 1 day, resorption and organisation without adhesion after 10 days. The final heeling leads to a smooth thickening of the liver capsula with a few residual granulomas after 100 days. Licht- und elektronenmikroskopisch werden an 132 Wistar-Ratten die morphologischen Reaktionen auf Implantation von hämostyptisch wirksamem, nativem Kollagen-Vlies in die Subcutis und auf eine blutende Leberwunde untersucht. In der Subcutis vermittelt das Einwandern von Mikround Makrophagen eine problemlose Resorption des Kollagens. Eine bindegewebige Organisation der Implantationszone erfolgt vom 5. bis 15. Tag p.o. Überschießendes Bindegewebe ist nach 25 Tagen, Fremdkörpergranulome sind nach 50-100 Tagen p.o. abgebaut. Die besonderen Merkmale der Applikation auf die blutende Leberwunde sind rasche Blutstillung, Mesothelisierung des Vlieses gegenüber der Bauchhöhle nach 1 Tag, Resorption und Organisation ohne Bildung von Verwachsungen bis zum 10. Tag p.o. Die Ausheilung erfolgt in Form einer flachen Verdickung der Leberkapsel und vereinzelten restlichen Fremdkörpergranulomen nach 100 Tagen.