Abstract
α‐Methyl‐p‐tolylhydrazin kondensiert in alkoholischer Lösung nur mit Formaldehyd und aromatischen Aldehyden (einschließlich Furfurol), dagegen nicht mit Ketonen und aliphatischen Aldehyden. Es erwies sich als ein brauchbares Reagenz zur Abtrennung bestimmter Aldehyde aus Gemischen mit Ketonen. Dieses Hydrazin sowie andere asymm. disubstituierte Hydrazine reagieren mit m‐Nitrobenzaldehyd schneller zu Hydrazonen als mit den o‐ bzw. p‐Isomeren. Deshalb kann α‐Methyl‐p‐tolylhydrazin auch zur Trennung der isomeren Nitrobenzaldehyde herangezogen werden. Die Kondensationsgeschwindigkeiten monosubstituierter Phenylhydrazine nehmen im allgemeinen in der Reihenfolge p‐, m‐, o‐Nitrobenzaldehyd zu.