2,4,6‐Tribrom‐1,3,5‐tris(dibromboryl)borazin
- 1 February 1976
- journal article
- anorganische chemie
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 109 (2) , 488-492
- https://doi.org/10.1002/cber.19761090211
Abstract
Die Titelverbindung 1 entsteht durch Umsetzung von N‐Chlorvanadinnitridtrichlorid. CL3 VNCl, mit überschüssigem Bortribromid. Die Verbindung wird spektroskopisch charakterisiert.Keywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- Eine vereinfachte Synthese und das Raman-Spektrum von Cl3VNClThe Science of Nature, 1975
- Die Molekülstruktur des Vanadium-(N-chlorimid)-trichlorids, Cl3V=NCl, und des Vanadiumoxidtrichlorids, Cl3V = O, in der Gasphase / The Gas Phase Molecular Structure of Vanadium(N-Chlorimide)Trichloride, Cl3V=NCl, and Vanadium Oxide Trichloride, Cl3V=OZeitschrift für Naturforschung A, 1975
- Vibrational spectra of B-trihaloborazinesInorganic Chemistry, 1971
- Die Kristallstruktur von Vanadium‐(chlorimid)‐trichlorid, Cl3VNClZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1968
- Vanadium–N–Chlor–Imidchlorid Cl3VNClZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1965