Untersuchungen über die Struktur des Pyrens nach dem Anellierungs‐Verfahren (Aromatische Kohlenwasserstoffe, XXI. Mitteil
- 8 July 1936
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 69 (7) , 1671-1685
- https://doi.org/10.1002/cber.19360690725
Abstract
No abstract availableThis publication has 11 references indexed in Scilit:
- Ein einfaches Prinzip des Aufbaues der aromatischen Kohlenwasserstoffe und ihrer Absorptionsspektren (Aromatische Kohlenwasserstoffe, 20. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936
- Magnetochemische Untersuchungen organischer Stoffe. Das magnetische Verhalten von Porphyrexid und PorphyrindinEuropean Journal of Organic Chemistry, 1936
- The ultra-violet absorption spectra of some complex aromatic hydrocarbons-IProceedings of the Royal Society of London. Series A. Mathematical and Physical Sciences, 1935
- Magnetochemische Untersuchungen organischer Stoffe, II. Mitteil.: Weitere Beiträge zur Frage der Existenz von BiradikalenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- Magnetochemische Untersuchungen organischer Stoffe. 1. Mitteilung. Zur Frage der Existenz von BiradikalenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1935
- Magnetochemische Untersuchungen organischer StoffeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1935
- THE FORMATION OF CYCLIC COMPOUNDS FROM DERIVATIVES OF DIPHENYL. PART II. THE FORMATION OF 4,5,9,10-DIBENZOPYRENE AND 4,5-DIPHENYL-DIPHENYLENE OXIDE FROM 6,6′-DIPHENYL-DIPHENYL-2,2′-TERAZONIUM SULPHATEBulletin of the Chemical Society of Japan, 1934
- Synthesen von Benzofluoren‐Abkömmlingen und über Ringschlüsse zu fünfgliedrigen carbocyclischen Ringen durch AluminiumchloridBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930
- Zur Kenntnis mehrkerniger aromatischer Kohlenwasserstoffe und ihrer Abkömmlinge. VI. Mitteil.: Die Synthese des 1.2, 3.4‐Dibenzpyrens und seiner DerivateBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930
- Abspaltung aromatisch gebundenen Wasserstoffs und Verknüpfung aromatischer Kerne durch AluminiumchloridEuropean Journal of Organic Chemistry, 1912