Über die Elektronenanregungsspektren einiger Metall-8-hydroxy-chinolinate,-4-hydroxy-acridinate und -4-hydroxy-phenazinate
- 1 March 1962
- journal article
- originalabhandlungen
- Published by Springer Nature in Analytical and Bioanalytical Chemistry
- Vol. 190 (1) , 111-126
- https://doi.org/10.1007/bf00465890
Abstract
No abstract availableThis publication has 15 references indexed in Scilit:
- Über die UV-Absorptionsspektren von Komplexionen mit π-Elektronensystemen als LigandenZeitschrift für Physikalische Chemie, 1961
- Absorptionsspektren und Lösungsverhalten von Nichtelektrolytkomplexen mit Pyridinliganden vom Typ [Men+
XnPyn
]Zeitschrift für Physikalische Chemie, 1960
- Über die UV-Absorptionsspektren von Komplexionen mit π-Elektronensystemen als Liganden IIZeitschrift für Physikalische Chemie, 1959
- Zur Frage der Bindungsverhältnisse bei KomplexverbindungenAngewandte Chemie, 1958
- Über die UV-Absorptionsspektren von Komplexionen mit π-Elektronensystemen als LigandenZeitschrift für Physikalische Chemie, 1956
- Eine Theorie der Lichtabsorption von KomplexverbindungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1955
- Theorie der Chemischen BindungPublished by Springer Nature ,1954
- Structure and Behavior of Organic Analytical Reagents. III. Stability of Chelates of 8-Hydroxyquinoline and Analogous Reagents1Journal of the American Chemical Society, 1952
- Termsysteme elektrostatischer Komplexionen der Übergangsmetalle mit einem d-ElektronZeitschrift für Physikalische Chemie, 1951
- Reinigung von Lösungsmitteln für spektroskopische ZweckeAngewandte Chemie, 1951