Kritische Betrachtungen an einem Wendepunkt der Lehre von der Muskelenergetik
- 1 July 1930
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in The Science of Nature
- Vol. 18 (30) , 678-684
- https://doi.org/10.1007/bf01498177
Abstract
No abstract availableThis publication has 15 references indexed in Scilit:
- Analyse der durch starke Abkühlung hervorgerufenen MuskelverkürzungPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1930
- The absence of delayed anaerobic heat in a series of muscle twitchesProceedings of the Royal Society of London. Series B, Containing Papers of a Biological Character, 1928
- Über die Bedeutung der Adenylsäure für die Muskelfunktion. 2. Mitteilung: Die Desaminierung der Adenylsäure durch Muskelbrei und die Ammoniakbildung bei der Muskelkontraktion.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1928
- Über chemische und kolloidchemische Veränderungen bei der Huskelermüdung und ihren biologischen Zusammenhang.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1927
- Über die Milchsäurebildung bei der chemischen Contractur des MuskelsPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1924
- Über Ammoniakcontractur des SkelettmuskelsJournal of Molecular Medicine, 1924
- Spannung und Verkürzung des Muskels bei contracturerzeugenden Eingriffen im Vergleich zur Tetanusspannung und TetanusverkürzungPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1923
- Die chemische Contractur des narkotisierten Muskels im Vergleich zu der des normalenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1922
- über Dauerverkürzung quergestreifter Muskeln, hervorgerufen durch chemische SubstanzenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1914
- Die Dauerverkürzung der MuskelnPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1911