Der Einfluß der Phosphorversorgung auf die intestinale Absorption von Phosphor bei wachsenden Schweinen
- 8 January 1982
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde
- Vol. 47 (1-5) , 220-230
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0396.1982.tb01251.x
Abstract
Zusammenfassung: Es wurden zwei Stoffwechselversuche mit je zwei Schweinen im Abschnitt von etwa 40 kg bis 100 kg Lebendmasse durchgeführt. Die Phosphor‐ und Calciumretention wurde in Wochenperioden gemessen. Mit Hilfe der Isotopenverdünnungsmethode wurde die intestinale Phosphorabsorption bestimmt.Im ersten Versuch hatte das lufttrockene Futter einen konstanten Phosphorgehalt von 0,575%. Im zweiten Versuch wurde die Mineralstoffzufuhr auf die im ersten Versuch gemessenen Mineralstoffretentionen ausgerichtet. Bei einem angestrebten Ca: P‐Verhältnis von 1,5:1 wurde die Calciumversorgung so berechnet, daß sie etwa das l,7 fache der im ersten Versuch gemessenen Calciumretention betrug.Die Versuchsergebnisse zeigen, daß bei wachsenden Schweinen die intestinale Phosphorabsorption in Prozent des Futterphosphors durch die Höhe der Phosphorzufuhr mit dem Futter beeinflußt wird.This publication has 3 references indexed in Scilit:
- Untersuchungen zur intestinalen Hydrolyse von Inositphosphorsäureester und zur Absorption von Phytinphosphor beim SchweinZeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde, 1973
- Die zeitliche Verzögerung der Maxima der spezifischen Phosphor‐32‐Aktivitäten zwischen Kot und Harn bei wachsenden Schweinen nach parenteraler Injektion von Radiophosphor. Ein methodischer Beitrag zur Bestimmung des endogenen Kotphosphors1Zeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde, 1973
- Veränderungen der intestinalen Phosphor‐Absorption und ‐Exkretion im Verlauf der Gravidität und Laktation des Schweines bei konstanter ErnährungZeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde, 1961