Zur Bedeutung der Aspirationsbiopsie der Leber für Pathologie und Klinik
- 1 April 1952
- journal article
- Published by Springer Nature in Klinische Wochenschrift
- Vol. 30 (13-14) , 297-304
- https://doi.org/10.1007/bf01478490
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 32 references indexed in Scilit:
- Die Grenzen der Zytodiagnostik aus Gewebs- und LeberpunktatenDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1951
- Über die Prognose der VirushepatitisDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1950
- Ergebnisse der bioptischen Leberuntersuchung. 1. Mitteilung: Das bioptisch-histologische Bild bei Eiweißmangelschaden bzw. HungerödemDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1947
- Lebervergrösserung bei oder infolge Lambliosis und AmöbiasisKlinische Wochenschrift, 1947
- Biochemical investigations in liver disease: Some correlations with hepatic histologyThe Journal of Pathology and Bacteriology, 1946
- Die gezielte LeberpunktionDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1943
- /:Uber die Relation von Einigen Leberfunktionsproben zu der Mittels Aspirationsbiopsie Untersuchten Histopathologie der LeberKlinische Wochenschrift, 1943
- Untersuchungen über die Digitonin-HämolyseHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1942
- Eine Neue, Einfache Flockungsreaktion mit Hayemscher LösungKlinische Wochenschrift, 1939
- On aspiration biopsy of the liver, with remarks on its diagnostic significance.1Acta Medica Scandinavica, 1939