Die Oxydation wäßriger Lösungen organischer Farbstoffe mit H 2 O 2 in Gegenwart von röntgenographisch amorphem EisenIII‐hydroxyd als Katalysator im heterogenen System. Amorphe und krystallisierte Oxydhydrate und Oxyde (XLV. Mitteil.)
- 3 August 1938
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 71 (8) , 1763-1765
- https://doi.org/10.1002/cber.19380710834
Abstract
No abstract availableThis publication has 6 references indexed in Scilit:
- Magnesiumhydroxyd als Verstärker der peroxydativen Eigenschaften des amorphen Eisen III‐hydroxyd‐Katalysators. Die Geschwindigkeit der Ameisensäure‐Oxydation mit H 2 O 2 bei 20°. Amorphe und krystallisierte Oxydhydrate und Oxyde (XLIII. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1938
- Über aktives und nicht‐aktives zwei‐ und dreiwertiges Eisen in homogenen und heterogenen Systemen. Amorphe und krystallisierte Oxydhydrate und Oxyde (XLI. Mitteil.; mitbearbeitet von Zofia Alaszewska und Zdzislaw Jankowski)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1938
- Amorphes Eisen III‐hydroxyd als anorganisches ‚Oxydationsferment’︁. Die katalysierte Oxydation der Essigsäure und anderer aliphatischer Säuren mit H 2 O 2 und ihre Verbrennung zu CO 2 bei 20°. Amorphe und krystallisierte Oxydhydrate und Oxyde (XXXIII. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1937
- „Peroxydase”︁‐Eigenschaften des amorphen Eisen (III)‐hydroxyds. Die katalysierte Oxydation der Ameisensäure mit H 2 O 2 . Amorphe und krystallisierte Oxydhydrate und Oxyde (XXXI. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1937
- Ein röntgenographisch amorphes und ferromagnetisches Eisen(III)‐hydroxyd definierter Zusammensetzung, welches nicht altert. Die Struktur alternder und nicht‐alternder Eisen(III)‐hydroxyde (XXX. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1937
- Chemische MittheilungenJournal für Praktische Chemie, 1864