„Peroxydase”︁‐Eigenschaften des amorphen Eisen (III)‐hydroxyds. Die katalysierte Oxydation der Ameisensäure mit H 2 O 2 . Amorphe und krystallisierte Oxydhydrate und Oxyde (XXXI. Mitteil.)
- 3 March 1937
- journal article
- berichte
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 70 (3) , 439-443
- https://doi.org/10.1002/cber.19370700307
Abstract
No abstract availableThis publication has 13 references indexed in Scilit:
- Ein röntgenographisch amorphes und ferromagnetisches Eisen(III)‐hydroxyd definierter Zusammensetzung, welches nicht altert. Die Struktur alternder und nicht‐alternder Eisen(III)‐hydroxyde (XXX. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1937
- Über aktives Eisen. VII. Mitteilung. Über die FerrisalzkatalaseZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1936
- Katalytische H 2 O 2 ‐Zersetzung und die „aktiven Stellen”︁ der Zwischenzustände, die bei der Entwässerung natürlicher und künstlicher Eisen (III)‐hydroxyde auftreten. Die Krystallisation des α‐Fe 2 O 3 . Amorphe und krystallisierte Oxyd‐hydrate und Oxyde (XXIX. Mitteil.; mitbearbeitet von H. Krach)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936
- Die Struktur und katalytischen Eigenschaften kristallisierter Eisen-3-hydroxyde, die ein amorphes Röntgenbild geben. Amorphe und kristallisierte Oxydhydrate und Oxyde. XXVIZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1936
- Über Hydroxydgele und Oxydhydratgele sowie ihre amphoteren EigenschaftenColloid and Polymer Science, 1936
- Die Bildung von Ozon und Wasserstoffperoxyd aus Metallperoxydverbindungen, die bei der Oxydation von Metallsalzen und Metalloxyden mit Kaliumpersulfat entstehen. Amorphe und krystallisierte Oxydhydrate und Oxyde (XXV. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936
- Die Bildung von Ozon bei der Oxydation von Eisen (III)‐hydroxyden und Eisen (III)‐oxyden. Zur Existenz von Eisenperoxydverbindungen. Amorphe und krystallisierte Oxydhydrate und Oxyde (XXIII. Mitteil.; mitbearbeitet von E. Kemnitz, F‐ Wyszyński und J. Sawicki)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- Über die peroxydatische und katalatische Wirkung von Ferrosalzen. IIEuropean Journal of Organic Chemistry, 1933
- Über Silberferrite. I. Mitteilung: Silberferrite aus Ortho– und Meta–FerrihydroxydZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1931
- Über den Mechanismus der Oxydationsvorgänge. XII. Die Aktivierung des Hydroperoxyds durch EisenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1927