Ein röntgenographisch amorphes Eisen‐III‐oxydhydrat, das kein Silber bindet und wenig aktiv ist. Amorphe und krystallisierte Oxydhydrate und Oxyde (XXXV. Mitteil.); mitbearbeitet von A. Szeliga und H. Szczekocki
- 8 September 1937
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 70 (9) , 1969-1975
- https://doi.org/10.1002/cber.19370700922
Abstract
No abstract availableThis publication has 12 references indexed in Scilit:
- Ein röntgenographisch amorphes und ferromagnetisches Eisen(III)‐hydroxyd definierter Zusammensetzung, welches nicht altert. Die Struktur alternder und nicht‐alternder Eisen(III)‐hydroxyde (XXX. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1937
- Über die Struktur aktiver StoffeBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1937
- Röntgenstruktur und katalytische Eigenschaften der Silberferrite. Amorphe und kristallisierte Oxydhydrate und Oxyde. XXVIIIZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1936
- Über Hydroxydgele und Oxydhydratgele sowie ihre amphoteren EigenschaftenColloid and Polymer Science, 1936
- Die aktiven Zustände, welche im Verlaufe der Zersetzung des Nadeleisenerzes in α‐Eisenoxyd und Wasserdampf durchschritten werden (Aktive Oxyde. Mitteilung)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1936
- Über Hydroxydgele und Oxydhydratgele sowie ihre amphoteren EigenschaftenColloid and Polymer Science, 1935
- Über Silberferrite X. Mitteilung γFeOOH aus Ferrocarbonat und die Umwandlung des γFeOOH in αFeOOHZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1934
- über Silberferrite Ein Orthoferrihydroxyd mit SeitenketteZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1933
- Über Silberferrite Struktur und quantitative Trennung gealterter Eisen(III)hydroxydeZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1933
- Über Silberferrite. VI. Mitteilung. Der Reaktionsmechanismus der Bildung von Böhm's Goethit und der Einfluß der H‐Konzentration auf die Alterung des Orthoferrihydroxyds bei höheren TemperaturenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1932