Fettsäurehydrierung: Kontinuierlich oder diskontinuierlich?
- 1 January 1971
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Fette, Seifen, Anstrichmittel
- Vol. 73 (6) , 401-405
- https://doi.org/10.1002/lipi.19710730625
Abstract
Für ein kontinuierliches und ein diskontinuierliches Hydrierverfahren werden Investitionskosten, Betriebs‐ und Hilfsmittelkosten verglichen. Die Ersparnisse, die beim Betrieb einer kontinuierlichen Hydrieranlage mit einem Durchsatz von 80 t/ 24 h verglichen mit einer diskontinuierlichen Anlage auftreten, werden aufgeführt und die Vorteile, die das eine gegenüber dem anderen Verfahren besitzt, abgeschätzt. Bei ausreichend großem Tagesdurchsatz und genügend großen Fettsäurepartien bietet das kontinuierliche Hydrierverfahren unübersehbare Vorteile.Keywords
This publication has 2 references indexed in Scilit:
- Neuere technische Entwicklungen der industriellen Herstellung von Speisefetten IFette, Seifen, Anstrichmittel, 1970
- Hydrogenation of triglycerides containing linolenic acids. I. Calculation of selectivityJournal of Oil & Fat Industries, 1968