Abstract
Für ein kontinuierliches und ein diskontinuierliches Hydrierverfahren werden Investitionskosten, Betriebs‐ und Hilfsmittelkosten verglichen. Die Ersparnisse, die beim Betrieb einer kontinuierlichen Hydrieranlage mit einem Durchsatz von 80 t/ 24 h verglichen mit einer diskontinuierlichen Anlage auftreten, werden aufgeführt und die Vorteile, die das eine gegenüber dem anderen Verfahren besitzt, abgeschätzt. Bei ausreichend großem Tagesdurchsatz und genügend großen Fettsäurepartien bietet das kontinuierliche Hydrierverfahren unübersehbare Vorteile.

This publication has 2 references indexed in Scilit: