Arbeit und Gesundheit: Konzepte und Ergebnisse der arbeitspsychologischen Streßforschung
- 1 July 2001
- journal article
- Published by Hogrefe Publishing Group in Psychologische Rundschau
- Vol. 52 (3) , 150-158
- https://doi.org/10.1026//0033-3042.52.3.150
Abstract
Zusammenfassung. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über Konzepte und Ergebnisse der arbeitspsychologischen Streßforschung. Zunächst werden grundlegende Konzepte zum Thema Arbeit und Gesundheit referiert. Dies mündet in eine Darstellung relevanter Arbeits-Merkmale in aufgabenbezogener, sozialer und organisationaler Hinsicht, mit Verweisen auf Möglichkeiten ihrer Messung. Schließlich wird die Befundlage zu allgemeinen Zusammenhängen zwischen Arbeitsstreß und Indikatoren psychischer und physischer Gesundheit, zu Stressor-Ressourcen-Konstellationen und zu differentiellen Effekten skizziert, und es wird auf Untersuchungen zu Copingtendenzen im allgemeinen sowie zu gesundheitsrelevanten Verhaltensweisen im speziellen eingegangen. Dies mündet in das Fazit, daß Zusammenhänge im allgemeinen inzwischen recht gut belegt sind, wenngleich in mäßiger Höhe, daß aber das Wissen um spezifische Prozesse und deren Zusammenspiel bei der langfristigen Entstehung von Streßsymptomen noch sehr begrenzt ist. Im Ausblick wird betont, dass die Perspektive über die Arbeit hinaus erweitert werden muß. Es wird auf einige Entwicklungen der Arbeitswelt verwiesen, und es werden methodische (z.B. stärkere Prozeßorientierung) und konzeptionelle (verstärkte Berücksichtigung von Aspekten der Legitimität und Gerechtigkeit) Desiderata diskutiert.Keywords
This publication has 52 references indexed in Scilit:
- Why negative affectivity should not be controlled in job stress research: don't throw out the baby with the bath waterJournal of Organizational Behavior, 2000
- Emotion Work as a Source of Stress: The Concept and Development of an InstrumentEuropean Journal of Work and Organizational Psychology, 1999
- HEALTH PSYCHOLOGY: What is an Unhealthy Environment and How Does It Get Under the Skin?Annual Review of Psychology, 1997
- Work–family conflict, gender, and health-related outcomes: A study of employed parents in two community samples.Journal of Occupational Health Psychology, 1996
- The role of attributions in the cognitive appraisal of work-related stressful events: An event-recording approachWork & Stress, 1995
- Causes of accidents and the time of dayWork & Stress, 1995
- Changing work environments: Innovative coping responses to occupational stressWork & Stress, 1994
- A conceptual framework for the study of work and mental healthWork & Stress, 1994
- Coping with work stress: Psychological benefits of exerciseWork & Stress, 1993
- Acute and chronic job stress, strain, and vacation reliefOrganizational Behavior and Human Decision Processes, 1990