Die bodenbiologische Bedeutung von Collembolen und ihre Eignung als Testorganismen für die Ökotoxikologie
- 1 February 1981
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Journal of Pest Science
- Vol. 54 (2) , 27-29
- https://doi.org/10.1007/bf01905779
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Beitrag zur Gewinnung von Kleintieren aus Böden mit Hilfe eines verbesserten Auslese-ApparatesZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Zur Auslesemethode der Waldboden-KleinfaunaZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Toxizitätsstudien an der Collembole Onychiurus armatus Tullb.*Zeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Untersuchungen über Artenspektrum, Verteilung und Biocidempfindlichkeit von Collembolen im FichtenwaldbodenZeitschrift für Angewandte Entomologie, 1979
- Persistence of Biological Activity of Seven Insecticides in Soil Assayed with Folsomia candida12Journal of Economic Entomology, 1973
- Toxicity of Twenty-Nine Insecticides to Folsomia candida: Laboratory Studies12Journal of Economic Entomology, 1972
- Über die Wirkung einer Bodenbegiftung mittels DDT- und Hexa-Mitteln auf die Kleinarthropoden, insbesondere CollembolenThe Science of Nature, 1951
- Die Collembolen in der kologieThe Science of Nature, 1949