Das Verhalten einiger wichtiger Stoffwechselparameter und des Insulinspiegels bei 7tägiger totaler parenteraler Ernährung unter prä- und postoperativen Bedingungen
- 1 June 1978
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift Fur Ernahrungswissenschaft
- Vol. 17 (2) , 93-111
- https://doi.org/10.1007/bf02021117
Abstract
Nach 24stündiger präoperativer Infusionsperiode werden von der infundierten Menge 0,37% Glukose, 0,05% Fruktose und 1,28% Xylit im 24-h-Urin ausgeschieden. Postoperativ erweist sich Fruktose vor Xylit und Glukose als der am besten verwertete Energieträger. Als Zeichen einer ungestörten hepatischen Lipoproteinsynthese steigen die Triglyzeride bis zum 5. postoperativen Tag an. Unter der parenteralen Ernährung und durch den zusätzlichen operativen Eingriff erfolgt ein starker Cholesterinabfall von 192,3 auf 128,5 g/100 ml am 1. postoperativen Tag. Durch die Infusionslösungen steigt die Insulinkonzentration von 23,2 auf 46,3 U/1 am Operationstag an. Postoperativ werden erhöhte Insulinwerte gemessen. Die Harnsäurekonzentration fällt bis zum unteren Normbereich ab. Am Operationstag besteht eine positive N-Bilanz von 3,5 g/24 h. Die leicht negative Bilanz von −1,15 g/24 h am 1. postoperativen Tag geht bis zum 4. postoperativen Tag auf −0,61 g/24 h zurück. Die Veränderungen der gemessenen Enzyme LDH, GOT und AP bewegen sich im Normbereich. Die postoperativen Veränderungen sind auf den operativen Eingriff zurückzuführen. Ohne entsprechende Enzymveränderungen erfolgt bei 5 Patienten ein Anstieg der Bilirubinkonzentration auf 1,25 mg/100 ml. Um zu große endogene Phosphatverluste bei längerfristiger parenteraler Ernährung zu vermeiden, ist es notwendig, eine Bilanz aufzustellen. After the 24 hours preoperative infusion period 0.37% glucose, 0.05% fruc tose and 1.28%xylitol of the infused amount were excreted in the urine. Postoperatively fructose was the best metabolized energy donator before xylitol and glucose. As a sign of an undisturbed hepatic synthesis of lipoproteins the triglycerides rose up to the 5th postoperative day. During the parenteral nutrition and the additional surgical intervention the cholesterol fell from 192.3 to 128.5 mg/100 ml on the first postoperative day. The infusion solutions caused a rise of the insulin concentration from 23.2 to 46.3 U/1 on the operation day. There is a positive nitrogen balance of 3.5 g/24 h on the operation day. The slight negative balance of −1.15 g/24 h on the first postoperative day is reduced to − 0.61 g/24 h on the postoperative day. The changes of the enzymes LDH, GOT and AP were at normal range. The postoperative changes were due to the surgical intervention. Without a simultaneous change of enzymes, 5 patients had a rise of bilirubin up to 1.1 mg/100 ml. To avoid a too great loos of phosphate during a long-term parenteral nutrition period, it is important to put up a balance.This publication has 53 references indexed in Scilit:
- Stoffwechselverhalten bei Magenpatienten während viertägiger postoperativer vollständiger parenteraler Ernährung mit Aminosäuren und einer Glucose-Lävulose-Xylit-KombinationslösungZeitschrift Fur Ernahrungswissenschaft, 1975
- Wirkungen einer Kohlenhydratkombinationslösung auf den Stoffwechsel bei LangzeitinfusionZeitschrift Fur Ernahrungswissenschaft, 1975
- Charakteristische Stoffwechselwirkungen von Glucose, Fructose, Sorbit, Xylit und deren Mischungen bei intravenöser DauerinfusionZeitschrift Fur Ernahrungswissenschaft, 1974
- Veränderungen der Lipoproteinlipase nach experimenteller FemurfrakturZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1974
- Dosierungsgrenzen bei der Infusion von Glucose, Sorbit, Fructose, Xylit und deren MischungenDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1974
- Harnsäureverhalten nach Infusion von KohlenhydratenZeitschrift Fur Ernahrungswissenschaft, 1973
- Bilanz- und Stoffwechselverhalten von Fructose, Xylit und Glucose sowie deren Mischungen bei Gesunden während sechsstündiger parenteraler ErnährungDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1973
- Comparative study of enzyme activities degrading sorbitol, ribitol, xylitol and gluconate in guinea pig tissuesDiabetologia, 1973
- The adenine nucleotide content of rat liver during infusions of carbohydrates and polyolsZeitschrift Fur Ernahrungswissenschaft, 1972
- Über die Verwertung und renale Ausscheidung von Fructose während ihrer langdauernden intravenösen ZufuhrKlinische Wochenschrift, 1968