Zur Kenntnis des Benzimidazol‐aldehyds‐(2)
- 1 April 1965
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 98 (4) , 1325-1334
- https://doi.org/10.1002/cber.19650980442
Abstract
Aus Benzimidazol‐aldehyden‐(2) mit unsubstituiertem Imidwasserstoff werden durch Umsetzung mit aliphatischen und cycloaliphatischen sekundären Aminen kristalline Verbindungen erhalten, die als Aminale mit pentacyclischer Struktur anzusprechen sind. Auch für den Benzimidazol‐aldehyd‐(2) wird — nach Vergleichen mit seinem N‐Methylderivat — eine cyclische Halbaminalform diskutiert.Keywords
This publication has 19 references indexed in Scilit:
- Carbonsäurederivate, III. Über den Verlauf der Methylierung von Carbonsäureamiden mit Diazomethan, IEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1960
- Dialkylamino‐Basen von Benzopyranen und XanthenenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1958
- Bis‐Dialkylamino‐Basen Aus Salicylaldehyden, Aceton Und DialkylaminenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1958
- Über 1.2‐Dialkoxy‐äthene, VI. Mitteil.: Ringschlußreaktionen des 1.2‐Dichlor‐1.2‐diäthoxy‐äthansEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1956
- Synthese von Benzimidazol-2-aldehydAngewandte Chemie, 1956
- Über die Endiol‐Struktur des α‐PyridoinsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1955
- Über eine Benzoin‐Kondensation ohne Cyan‐IonenAngewandte Chemie, 1953
- Studies of Imidazole Compounds. II. The Structure of Certain Simple Imidazole DerivativesJournal of the American Chemical Society, 1949
- The Allylic Character of 2-(α-Chloroalkyl)-benzimidazoles1Journal of the American Chemical Society, 1943
- The Preparation and Reactions of 2-Benzimidazolecarboxylic Acid and 2-Benzimidazoleacetic AcidJournal of the American Chemical Society, 1943