Über die Berechnung der Skalarprodukte ganzer Modulformen
- 1 December 1949
- journal article
- research article
- Published by European Mathematical Society - EMS - Publishing House GmbH in Commentarii Mathematici Helvetici
- Vol. 22 (1) , 168-199
- https://doi.org/10.1007/bf02568055
Abstract
No abstract availableThis publication has 11 references indexed in Scilit:
- Ein Summationsverfahren für die Poincaréschen Reihen von der Dimension—2 zu den hyperbolischen FixpunktepaarenMathematische Zeitschrift, 1943
- Einheitliche Begründung der Vollständigkeitssätze für die Poincaréschen Reihen von reeller Dimension bei beliebigen Grenzkreisgruppen von erster ArtAbhandlungen aus dem Mathematischen Seminar der Universitat Hamburg, 1941
- Über eine Metrisierung der automorphen Formen und die Theorie der Poincaréschen ReihenMathematische Annalen, 1940
- Contributions to the theory of Ramanujan's function τ(n) and similar arithmetical functionsMathematical Proceedings of the Cambridge Philosophical Society, 1939
- Zur analytischen Theorie der GrenzkreisgruppenMathematische Annalen, 1938
- Konstruktion ganzer modulformen halbzahliger dimension mit ϑ-multiplikatoren in einer und zwei variabeinAbhandlungen aus dem Mathematischen Seminar der Universitat Hamburg, 1937
- Über die Entwicklungskoeffizienten der automorphen FormenActa Mathematica, 1932
- Über die entwicklungskoeffizienten der ganzen modulformen und ihre bedeutung für die zahlentheorieAbhandlungen aus dem Mathematischen Seminar der Universitat Hamburg, 1931
- Zur Theorie der elliptischen ModulfunktionenMathematische Annalen, 1927
- Theorie der Eisensteinschen Reihen höherer Stufe und ihre Anwendung auf Funktionentheorie und ArithmetikAbhandlungen aus dem Mathematischen Seminar der Universitat Hamburg, 1927