1H‐ und 13C‐NMR‐chemische Verschiebungen von 5‐Ring‐Schwefel‐ und Selenheterocyclen Ein Beitrag zum Zusammenhang zwischen Elektronenstruktur und 13C‐chemischer Verschiebung von CO‐, CS‐ und CSe‐Gruppierungen
- 1 January 1981
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal für Praktische Chemie
- Vol. 323 (5) , 737-746
- https://doi.org/10.1002/prac.19813230506
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 32 references indexed in Scilit:
- The Assignment of 1H‐ and 13C‐N.M.R. Spectra of 3‐Methylthio‐1,4,2‐dithiazineJournal für Praktische Chemie, 1981
- Carbon-13 nuclear magnetic resonance studies of heterocycles bearing carbon-sulfur and carbon-selenium bonds: 1,3,4-thiadiazole, 1,3,4-selenadiazole, and tetrazole derivativesThe Journal of Organic Chemistry, 1977
- Carbon-13 Nuclear Magnetic Resonance Spectra of Isothiazole, 1,2-Dithiole, and 1,3-Dithiole DerivativesCanadian Journal of Chemistry, 1975
- Über den Zusammenhang zwischen 13C‐NMR‐chemischer Verschiebung und π‐ElektronendichteJournal für Praktische Chemie, 1975
- 13C‐NMR‐ und UV‐spektroskopische sowie MO‐theoretische Untersuchungen zur π‐Elektronenstruktur amino‐ bzw. carbonylsubstituierter Thiophene und AzathiopheneJournal für Praktische Chemie, 1975
- Mesomere Kationen: III—13C‐Fourier‐Transform‐NMR‐Spektren von Harnstoffen, Thioharnstoffen und GuanidinenMagnetic Resonance in Chemistry, 1974
- Zur Reaktion von Natriumphenylacetylid mit Schwefel oder Selen und HeterokumulenenJournal für Praktische Chemie, 1971
- LCAO‐MO‐Berechnungen an schwefelhaltigen π‐Systemen. VI. Die UV‐S‐Absorptionen der 2H‐1,3‐Dithiol‐2‐thioneJournal für Praktische Chemie, 1967
- Schwefelhaltige 6‐π‐SystemeZeitschrift für Chemie, 1967
- 1‐Thiol‐3‐selenol‐thion‐(2), cin neuer Heterocyclus [1]Zeitschrift für Chemie, 1964