Quantentheorie der Materiewellenbeugung: Um neue Interferenzexperimente mit Atomen und Molekülen zu verstehen, reicht Optik allein nicht aus

Abstract
Durch die Fortschritte der Mikrotechnologie ist es in den letzten Jahren gelungen, Lehrbuchexperimente der Optik auf Atom‐ und Molekülstrahlen zu übertragen. Die optisch‐wellentheoretische Beschreibung von Beugungsexperimenten am Doppelspalt und am Gitter stimmt qualitativ gut mit den Erwartungen überein. Aber aus kleinen Abweichungen davon lassen sich durch präzise Messungen und raffinierte theoretische Methoden neue überraschende Erkenntnisse über Teilchengrößen und ihre Wechselwirkung mit Oberflächen gewinnen.