Zur Kenntnis der Sesquiterpene und Azulene. 101. Mitteilung. Synthese und Cyclisation von „Sesquilavandulol”︁
- 2 May 1952
- journal article
- organische und-biologische-chemie
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 35 (3) , 1066-1070
- https://doi.org/10.1002/hlca.19520350348
Abstract
Das „Sesquilavandulol”︁ wurde nach der von H. Schinz & G. Schäppi zur Synthese des Lavandulols angegebenen Methode hergestellt. Der aliphatische Alkohol wurde in ein bicyclisches Isomeres verwandelt.Keywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- Zur Kenntnis der Sesquiterpene und Azulene. 100. Mitteilung. Die basischen Eigenschaften der Azulene (Teil II)Helvetica Chimica Acta, 1952
- Synthese von 3,3,5‐Trimethyl‐4‐oxymethyl‐hexadien‐(1,5) und Umlagerung desselben in GeraniolHelvetica Chimica Acta, 1951
- Synthese eines Isomeren des Lavandulols mit m‐Cymol‐SkelettHelvetica Chimica Acta, 1951
- Konstitution und Synthese des CyclolavandulolsHelvetica Chimica Acta, 1951
- Zur Kenntnis der Sesquiterpene und Azulene. 92. Mitteilung. Die Cyclisation der Dihydro‐β‐ und der Dihydro‐α‐jonylidenessigsäure zur α‐BicyclofarnesylsäureHelvetica Chimica Acta, 1950
- Odeur et constitution II. α- et β-bicyclofarnésal et β-bicylofarnésolHelvetica Chimica Acta, 1949
- Etudes sur les matières végétales volatiles XCII. Sur la farnésylidène‐acétoneHelvetica Chimica Acta, 1949
- Zur Kenntnis der Sesquiterpene. (61. Mitteilung). Synthese eines aliphatischen Sesquiterpenalkohols mit unregelmässiger IsoprenketteHelvetica Chimica Acta, 1944
- Über neue Isomere des Geraniols und CitralsHelvetica Chimica Acta, 1935
- Reduktion der Glycid‐ester zu 1,3‐Glykolen und deren Überführung in ungesättigte primäre AlkoholeHelvetica Chimica Acta, 1932