Untersuchungen an neueren Antiphlogistica
- 1 January 1970
- journal article
- Published by Wiley in Archiv der Pharmazie
- Vol. 303 (5) , 445-456
- https://doi.org/10.1002/ardp.19703030509
Abstract
Einige Antiphlogistica wurden analytisch untersucht und durch qualitative und quantitative Dünnschichtchromatographie voneinander getrennt. Die Methylierung von Oxyphenbutazon 2 mit Diazomethan führte zur Isolierung von fünf Produkten (19–23), deren Struktur durch NMR‐Spektroskopie ermittelt werden konnte.Keywords
This publication has 17 references indexed in Scilit:
- Effect of pH on the In Vitro Absorption of Flufenamic AcidJournal of Pharmaceutical Sciences, 1966
- Synthesen in der Reihe der 3,5-Dioxo-isoxazolidine. 28. Mitt. über Hydroxylamin-DerivateArchiv der Pharmazie, 1966
- Zur Dünnschichtchromatographie α,β‐ungesättigter Aldoxime und KetoximeArchiv der Pharmazie, 1966
- Über die N4‐Alkylierung des UrazolsArchiv der Pharmazie, 1966
- Zur Kenntnis der 1,2‐Malonyl‐urazoleArchiv der Pharmazie, 1966
- Non-Steroid Anti-Inflammatory AgentsJournal of the American Chemical Society, 1963
- Über Derivate und Analoge des Phenylbutazons IV Analoge mit schwefelhaltigen SeitenkettenHelvetica Chimica Acta, 1961
- Notiz über die Tautomerieverhältnisse des 1.2‐Diphenyl‐3.5‐dioxo‐pyrazolidinsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1959
- Über Derivate des Phenylbutazons. III. Die Struktur der Reduktionsprodukte des γ‐Keto‐phenylbutazonsHelvetica Chimica Acta, 1957
- Zur Mikrotitration organischer Verbindungen: Teil I: Halbautomatische Apparatur zur MikrotitrationHelvetica Chimica Acta, 1954