Darstellung der strukturisomeren Methyl‐pseudopelletierine
- 31 March 1959
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 620 (1) , 73-87
- https://doi.org/10.1002/jlac.19596200110
Abstract
1‐, 6‐ und 7‐Methyl‐pseudopelletierin werden durch Robinson‐Schöpf‐Synthese aus den entsprechenden Dialdehyden bzw. einem Ketoaldehyd synthetisiert, während das 2‐Methyl‐pseudopelletierin durch Einwirkung von Lithiumalanat auf das Benzoat des Pseudopelletierin‐carbonsäuremethylesters XIV erhalten wird. – Die Nor‐Verbindungen der substituierten Pseudopelletierine werden mit Ammoniumchlorid anstelle von Methylamin‐hydrochlorid direkt erhalten. – Die Konfiguration der aus den Pseudopelletierinen und ihren Nor‐Verbindungen gewonnenen Reduktionsprodukte wird bestimmt. Die katalytische Hydrierung führt in allen Fällen zur exo‐Addition.Keywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- über Einige Fälle Von „EXO‐ADDITION”︁. Darstellung des Cyclopentan‐1.3‐Dialdehyds und Seine Verwendung Zur Kondensation Nach Robinson‐SchöpfEuropean Journal of Organic Chemistry, 1956
- Über den sterischen Verlauf der Reduktion von Pseudo‐pelletierin. Die Konfiguration der N‐Methyl‐granatoline und ihrer Nor‐VerbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1953
- The Determination of Double-bond Character in Cyclic Systems. II. The 9,10-Bond of PhenanthreneJournal of the American Chemical Society, 1952
- Stereochemistry of Tropine and pseudo-TropineNature, 1952
- Reactions of Acrolein and Related Compounds. I. Addition of Vinyl EthersJournal of the American Chemical Society, 1951
- The 1,4-Addition of Vinyl Ethers to α,β-Unsaturated Carbonyl CompoundsJournal of the American Chemical Society, 1950
- Cocain‐Synthese aus Hyoscyamin, I. Mitteil.: Darstellung von Tropinon‐carbonsäure‐esternBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936
- Über den sterischen Verlauf von Additions‐ und Substitutions‐reaktionen. VIEuropean Journal of Organic Chemistry, 1936
- Synthese des natürlichen CocainsEuropean Journal of Organic Chemistry, 1923
- Ueber die Alkaloïde der Granatwurzelrinde. IV. MittheilungEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1894