Determination of levamisole and thiabendazole in meat by HPLC and photodiode array detection
- 1 December 1991
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung
- Vol. 193 (6) , 545-547
- https://doi.org/10.1007/bf01190869
Abstract
Zusammenfassung Es wurde eine HPLC-Methode zur Analyse von Levamisol und Thiabendazol entwickelt mit einer Ausbeute zwischen 63 und 75%. Die beiden Anthelmintica wurden mittels Ethylacetat aus dem Fleisch extrahiert, durch Flüssigkeitsextraktion gereinigt und quantitativ auf einer μ Bondapak C18 Säule bestimmt. Die optimale Erfassung unter Benutzung eines Photodioden-array-Detektors wurde für Levamisol bei 240 nm, für Thiabendazol bei 300 nm erreicht. Die Nachweisgrenze für Levamisol ist 25 μg/kg Fleisch, die für Thiabendazol 5 μg/kg Fleisch.Keywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- Determination of thiabendazole residues in meat by HPLC using ultraviolet and fluorometric detectionZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1991
- Determination of Levamisole by HPLC in Plasma Samples in the Presence of Heparin and PentobarbitalJournal of Liquid Chromatography, 1990
- Rapid extrelut column method for determination of levamisole in milk using high-performance liquid chromatographyJournal of Chromatography B: Biomedical Sciences and Applications, 1985
- Determination of levamisole in plasma and animal tissues by gas chromatography with thermionic specific detectionJournal of Chromatography B: Biomedical Sciences and Applications, 1981
- Determination of the anthelmintic levamisole in plasma and gastro-intestinal fluids by high-performance liquid chromatographyThe Analyst, 1980