Determination of thiabendazole residues in meat by HPLC using ultraviolet and fluorometric detection

Abstract
Zusammenfassung Die HPLC-Methode beschreibt die Rückstandsbestimmung von Thiabendazol in Fleisch. Die Wiederfindungsrate liegt zwischen 62 und 75%. Thiabendazol wird aus dem Fleisch mittels 3 mol HCl extrahiert, von der Extrelut-20-Säule mit Dichlormethan eluiert und dann in eine C18-Säule eingespritzt. Die optimalen Detektionsbedingungen werden durch die Ultraviolett und die fluorimetrische Spektroskopie bestimmt. Die Empfindlichkeit ist so gut, daß Thiabendazol bis zu einer Grenze von 5 μg/kg Fleisch bestimmt werden kann. Die absolute fluorimetrische Detektionsgrenze ist 100 pg.