Welkstoffe und Antibiotika. 18. Mitteilung Diaporthin, ein Welketoxin aus Kulturen von Endothia parasitica (Murr.) And
- 1 January 1957
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 40 (3) , 875-880
- https://doi.org/10.1002/hlca.19570400337
Abstract
Aus der Kulturflüssigkeit von Endothia parasitica (Murr.) And. konnte erstmals in reiner Form ein neues Welketoxin, das Diaporthin isoliert werden. Diaporthin ist optisch aktiv, hat die Bruttoformel C13H14O5, schmilzt bei 91,5–92,5° und gibt nach Einwirkung von Alkali im UV. eine intensiv hellviolette Fluoreszenz, wodurch es noch in kleinsten Mengen (0,01 γ) nachgewiesen werden kann. Im Welketest an Tomatensprossen ist Diaporthin mit der Dosis minima von 220 mg/kg etwas weniger wirksam als Lycomarasmin und Fusarinsäure. Ein in geringer Menge isoliertes Nebenprodukt gleicher Bruttozusammensetzung C13H14O5 und einige Derivate des Diaporthins werden beschrieben.Keywords
This publication has 2 references indexed in Scilit: