Über den Einfluß von Substituenten auf die Halochromie in Chalkon‐ und Triphenyl‐methanderivaten. (Heteropolare Kohlenstoffverbindungen XI)
- 1 January 1929
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal für Praktische Chemie
- Vol. 124 (1) , 81-126
- https://doi.org/10.1002/prac.19301240110
Abstract
No abstract availableThis publication has 14 references indexed in Scilit:
- Assoziation und Farbe bei Methoxy‐triphenylcarbeniumsalzen (Heteropolare Kohlenstoffverbindungen, X.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Über Azyliumsalze, Metallsalze und die Benzoylierung des m ‐Xylyl‐ peri ‐pyrrolino‐anthranol‐azyls. 6. Mitteilung über freie organische RadikaleBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Die Halochromie aromatischer AminoketoneEuropean Journal of Organic Chemistry, 1925
- Beiträge Zur Kenntnis der TriphenylmethanfarbstoffeJournal für Praktische Chemie, 1925
- Über die Einwirkung von alkalischem Wasserstoffsuperoxyd auf ungesättigte VerbindungenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1921
- Über die gefärbten Säureadditionsprodukte ungesättigter Ketone. [9. vorläufige Mitteilung über Dibenzalaceton und Triphenylmethan]European Journal of Organic Chemistry, 1918
- Ueber die Einwirkung von 50‐procentiger Eisessig‐Schwefelsäure auf das β‐benzyl‐β‐styryl‐propiophenon und seine Derivate. IEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1906
- Notizen über chromophore GruppirungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1901
- Ueber Diphenylselenid und einige Derivate desselbenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1894
- Einwirkung von Schwefelwasserstoff auf DiazobenzolEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1882