Cu‐ und Fe‐Stoffwechsel von unterschiedlich mit Kupfer versorgten Ferkeln nach Injektion von Cu‐Sulfat, Coeruloplasmin und Fe‐Citrat1
- 12 September 1981
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde
- Vol. 46 (1-5) , 132-139
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0396.1981.tb01346.x
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Zum Cu‐Gehalt von Sauenmilch bei unterschiedlicher Cu‐VersorgungZeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde, 1981
- Zum Einfluß von Coeruloplasmin-Injektionen beim Ferkel auf den Cu- und Fe-StoffwechselArchives of Animal Nutrition, 1980
- Zum Einfluß der Kupferversorgung von Sauen während Trächtigkeit und Laktation auf den Kupfer‐ und Eisenstatus ihrer FerkelZeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde, 1980
- Cu‐, Zn‐, Ni‐ und Mn‐Gehalte von Sauenmilch im Verlauf der Laktation bei unterschiedlicher SpurenelementversorgungZeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde, 1980
- Zum Verlauf von Blutparametern des Eisen- und Kupferstoffwechsels bei Ferkeln während der SäugezeitZentralblatt für Veterinärmedizin Reihe A, 1980
- Controlling Factors in the Development of Ceruloplasmin in Pigs during the Neonatal Growth PeriodJournal of Nutrition, 1976
- THE FERROUS TO FERRIC CYCLES IN IRON METABOLISMNutrition Reviews, 1973
- Turnover of Iodine-131-labelled Ceruloplasmin in Human BeingsNature, 1966